Victoria und Vancouver Island (Nachtrag)
Unser Besuch auf Vancouver Island liegt zwar nun schon einige Wochen 
zurück, verdient aber dennoch ein (verspätetes) Fotoalbum. Von Vancouver
 aus ging es per Skytrain und Bus zum Fähranleger Tsawwassen und von 
dort in eineinhalb Stunden mit einer Fähre der BC Ferries nach Swartz 
Bay auf Vancouver Island. Dort wartete bereits der Doppeldeckerbus, der 
eine weitere Stunde bis nach Victoria brauchte. Wir stiegen kurz vorher 
in Saanich aus, wo unsere Ferienwohnung lag, in der wir uns sofort wie 
zu Hause fühlten. Am folgenden Tag liehen wir uns in der Nähe Fahrräder 
aus und fuhren über einen sehr guten und auch gut frequentierten 
Fernradweg die 5 km bis in die Stadt. Bei dem herrlichem Wetter 
verbrachten wir den Tag draußen, genossen den schönen, wenn auch kühlen,
 Herbsttag und traten kräftig in die Pedale.  

              In der Ferne taucht Vancouver Island auf  
             
              Gut ausgebaute Radwege führen von allen Seiten in die Stadt    
             
              Auch hier Totempfähle der First Nations  
             
              Die sehr englisch anmutende Innenstadt von Victoria  
             
              Die älteste Chinatown in Kanada   
             
              Bestes Hotel am Platz: Fairmont Empress  
             
              Königin Victoria wacht über den Hafen  
             
              Fisherman's Wharf: man sitzt und isst schön im Hafen  
             
              Für die Sicherheit der Kleinsten ist auch gesorgt  
             
              Schöne Küstenlinie südlich der Stadt  
             
              Direkt am Meer entlang heißt es leider: schieben!  
             
              Bei Terry Fox wurde mit 18 Knochenkrebs diagnostiziert und ein Bein amputiert. Er startete mit seiner Protese 1980 in Québec den Marathon of Hope durch ganz Kanada. Nach 5.373 km und 143 Tagen war der Krebs zurück und er musste in Ontario aufgeben. Er starb 1981 mit nur 22 Jahren.  
             
              Beginn des Trans-Canada Highway   
             
              Der mit etwa 39 m höchste Totempfahl der Welt  
             
              Sonnenuntergang am Swan Lake in Saanich  
             
              Der Bus bringt uns wieder zum Fähranleger  
             
              Heute ist es deutlich kühler...  
             
              ...vorbei geht's an hübschen Häuschen...   
             
              ...mit direktem Zugang zum Meer!  
              Mel   
 10.10.2018 - 12.10.2018
 Vancouver 
 Kanada, Meer, Schiff, Fahrrad